Seite 1 von 1
Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 11.05.2009, 10:07
von Agarallo
"Kiken-na Onna-tachi "
(Dangerous women)
Japan, based on "The Hollow" 1985
[direct] Yoshitaro Nomura, [script] Juichiro Takeuchi, Motomu Furuta
[cast] Koji Ishizaka, Shinobu Otake, Kimiko Ikegami, Mariko Fuji, Yuko Kazu, Eitaro Ozawa, Tanie Kitabayashi, Akira Terao, Kunihiko Mitamura
Dieser Film ist recht nahe an der Vorlage von Agatha Christie.
Die fehlenden englischen Untertitel wirken sich nicht negativ aus.
Etwas erschrocken war ich über das große Waffenarsenal im Eulenhaus, welches die Kinder auch ausgiebig nutzten:shock:
Dies ist sicherlich nicht die schlechteste Adaption eines A.C.-Krimis.
Einziges Manko:
Der jap. Ermittler besitzt leider keine "Poirot"-typischen Eigenschaften.

Der Orginaltitel

Die jap. Adaption von Poirot
Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 11.05.2009, 12:54
von Waldahorn
très étrange

Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 11.05.2009, 13:38
von Wilfried
Studierst du weltweit das Fernsehprogramm, Agarallo? Oder wie bekommst du Kenntnis von bengalischen, japanischen usw. Verfilmungen??
Ich schwanke zwischen Bewunderung, mon ami, und der Empfehlung, mal wieder deinen Therapeuten anzurufen wg. "Sammelwahn"

Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 11.05.2009, 14:04
von Agarallo
Wilfried hat geschrieben:...und der Empfehlung, mal wieder deinen Therapeuten anzurufen wg. "Sammelwahn"

Ein kleiner Auszug aus dem Gutachten meines Therapeuten:
Aber seine verwundete, kranke Seele sieht man nicht gleich.
Man hört nur an seinem verzweifelten Schreien nach Erbarmen, das seine Seele gefangen ist. 
Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 11.05.2009, 14:37
von Wilfried
Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 11:12
von Hastings
Diese japanische Verfilmung war mir vom Titel her sogar geläufig, hab ich mal auf einer anderen Christie-Seite in einer Liste der Verfilmungen entdeckt. Aber Poirot auf japanisch... funktioniert das?
Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 16:46
von mark
Waldahorn hat geschrieben:très étrange


Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 18:13
von Wilfried
Der japanische Inspektor sieht eher aus wie Colombo mit nem angeklebten Bärtchen
Ich finde, die englische Atmosphäre - sei es in Good Old Britain, sei es die Kolonialatmosphäre oversees - ist essenziell fürs echte Agatha Christie-Feeling
Fehlt das, ist es nur ein Thriller oder nicht mal das
AC in Japan: Für meinen Geschmack von vornherein darum eine Fehl-Konstruktion
Fazit: chacun à son goût

Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 18:21
von Agarallo
Hastings hat geschrieben: Aber Poirot auf japanisch... funktioniert das?
Sagen wir mal so:
Der Film funktioniert. Vergiss Poirot. Der kommt hier kaum vor.
Seltsamerweise geht es aber auch ohne ihn.
Das Buch selber gehört für mich zu den schlechteren von A.C.!
Die Handlung wurde an die Küste verlegt. Ein wenig 80er Jahre Zeitgeist ist natürlich mit dabei (Motorrad/ Stereo-Anlage).
Trotzdem schaltet man schnell (vom Kopf her) die jap. Sprache aus und glaubt genau zu verstehen, welche Inhalte die Dialoge besitzen.
Wie ich schon schrieb, ist der Film sehr nahe am Buch gehalten.
Ob der Ermittler im Film auch als Poirot auftritt, kann ich allerdings nicht sagen.
Mein japanisch ist unter aller Sau
Mein Eindruck von diesem Film ist positiv.
An die Verfilmung von D. Suchet kommt er natürlich nicht heran.
Mich würde schon interessieren, ob die anderen 2 Filme aus der Serie "Meitantei Akafuji Takashi" das gleiche Niveau halten können.
Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 19:44
von mark
Watashi-wa kanojo-ga Poirot ocha-o sukinakoto-ga wakatta. Neko-ga nezumi-o tabemashita. Watashi-wa kanojo-ga ocha-o sukinakoto-ga wakatta. Yamada-san ga koko ni imasu.
Pen ga tsukue ni arimasu ka? Hai, arimasu.

Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 19:50
von Agarallo
すみません。
私は理解していない!
Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 22:30
von BigBen
Hallo Ihr Angeber,
und jetzt bitte mal in Deutsch, danke!

Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 12.05.2009, 23:34
von Agarallo
Keine Ahnung, was Mark da von sich gegeben hat.
Wer weiß, wo der einen Japan-Sprachkurs belegt hat.
Muss wohl in Bayern gewesen sein; am Stammtisch
Deshalb schrieb ich nur in den allgemeingültigen Lettern, dass ich sein Kauderwelsch nicht verstehe.
エルキュール
(Hercule)
Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 13.05.2009, 01:18
von berni2009
"Yamada-san ga koko ni imasu"
heisst etwa soviel wie
"Frau Yamada ist im Hotel"
Agarallo hat geschrieben:Keine Ahnung, was Mark da von sich gegeben hat.
Wer weiß, wo der einen Japan-Sprachkurs belegt hat.
Muss wohl in Bayern gewesen sein; am Stammtisch

"
Ich denke eher,dass Mark vom Stammtisch zurückgekehrt ist und dann diesen Beitrag verfasst hat?

Re: Kiken-na Onna-tachi 1985
Verfasst: 22.05.2009, 07:31
von marple9
jetzt hackt es ja wohl?
ausgerechnet japanisch
nichts gegen den film, aber was sollen diese blöden schriftzeichen?
reicht es nicht, wenn dieser übergeschnappte oberschlaumeier willfrid seinen französichen senf hier ablässt?
