Seite 1 von 5

Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 19.10.2008, 21:24
von Agarallo
Die indische Version des Miss Marple- Klassikers "Mirror Crack'd from side to side" in bengalischer Sprache mit engl. Untertiteln Ist wieder auf DVD erhältlich.
Miss Marple-Fans mit etwas exotischem Geschmack müssen nur das Internet durchforsten. :wink:

Regie: Rituparna Ghose
Darsteller: Sharmila Tagore , Rakhee Gulzar , Nandita Das , Sumanta Mukherjee
Indien 2003

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 19.10.2008, 21:29
von Agarallo
Bild

So sieht das Cover dazu aus.
Die bildliche Qualität ist natürlich auch besser als in diversen Videoplattformen :lol:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.10.2008, 18:09
von mark
Ach, meiner Treu :wink:
Da lobe ich mir doch meine Joan Hickson und Nachfolger. "Moving Finger" kam übrigens gestern hier im Fernsehen, ein Paradies für Christiefans. Keine Woche ohne irgendwas von ihr im TV.
Aber staune immer wieder über Deine Internetfunde. Solltest Dich auf einen Kontinent beschränken. Kostet es Dich nicht zu viel Zeit und Geld? :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.10.2008, 19:45
von Agarallo
Ich war wegen diesem Film schon in einem bengalischem A.C.-Forum.
Aber die waren arg schwerfällig. Da sollte ich dann auch noch "Bares" überweisen, um diesen Film aus nebulösen Quellen herunterzuladen.
Da ist dieser Weg mit dem Kauf der DVD doch um einiges einfacher :wink:

Durch das Internet wachsen die Kontinente schneller zusammen. Ehe man's versieht, wurde der Kontinent gewechselt. Hatte neulich mal wieder eine neue Version von den "10 kl. Negerlein" im mexikanischem Web gefunden. Die Freude war aber nur kurz; stellte sich als ein Western ohne A.C.-Anleihen heraus :mrgreen:

Der große weiße Fleck in meinen "wilden" Treiben ist Afrika. Da finde ich nichts passendes...

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.10.2008, 22:31
von mark
Miss Marple in der Karibik gibt es ja tatsächlich, aber mochte ich nicht so. Bleib lieber im guten alten Europa. "Man in the brown suit" hingegen ist in Afrika gut aufgehoben, aber Rhodesien, auch noch ein anderes Südafrika als heute. :wink: AC gehört nach England von der Landschaft. Alles andere wirkt befremdlich. :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.10.2008, 00:25
von Agarallo
Würde eine Miss Marple sich in dem jetzigen England denn noch wohlfühlen?
Dürfte für sie sehr schwer werden...

Bei "Shubho Muhrat" wurde der Film behutsam in den indischen Kontext übertragen.
Das Problem einer etwas steif wirkenden Miss Marple in der "Karibischen Affäre" konnte man hier positiv entgegenwirken.
Sicherlich muss man nicht alles für gut heißen, was so zu den A.C.-Filmen gehört.
Die Geschmäcker der Gestecker sind eben verschieden... :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.10.2008, 15:09
von Sephiroth90
mark hat geschrieben: AC gehört nach England von der Landschaft. Alles andere wirkt befremdlich. :wink:
Mord im Orientexpress, Tod auf dem Nil, Der Tod wartet,...,etc. ;)

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.10.2008, 15:55
von Agarallo
Sephiroth90 hat geschrieben:
mark hat geschrieben: AC gehört nach England von der Landschaft. Alles andere wirkt befremdlich. :wink:
Mord im Orientexpress, Tod auf dem Nil, Der Tod wartet,...,etc. ;)
Denke da aber an Mark's Sichtweise über das "British Empire"... :lol: :lol: :lol:
Das gab's übrigens nur bis 1931...

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.10.2008, 19:28
von mark
Ach Agarallo, für den Kommentar mag ich Dich! :lol:
Du hast es genau erkannt. Es kommt auf die Sichtweise an. :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 22.10.2008, 14:15
von Hastings
Ich bin ja dankbar für jeden Hinweis, daß Angela Lansburys Zelluloid gewordene Valium-Überdosis nicht das Maß aller Dinge für diese Marple-Geschichte ist. Diese indische Variante geht ja auch schon eher in Richtung "freie Interpretation", ähnlich wie die japanischen Übersetzungen von Doyles "Sherlock Holmes"-Geschichten, die ja auch komplett nach Japan verlegt wurden.

Gut, das es Joan Hicksons Version gibt, und wenn auch nur OmU!

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 22.10.2008, 20:58
von mark
Hastings hat geschrieben:Gut, das es Joan Hicksons Version gibt, und wenn auch nur OmU!
Joan Hickson gibt es doch auf Deutsch synchronisiert, oder was meinst du damit? :?: :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 22.10.2008, 20:59
von Agarallo
Hastings hat geschrieben:Ich bin ja dankbar für jeden Hinweis, daß Angela Lansburys Zelluloid gewordene Valium-Überdosis nicht das Maß aller Dinge für diese Marple-Geschichte ist.
Na da hat ja mal einer zugeschlagen... :wink:

Der Film "Shubho Muharat " ist mit Auszeichnungen ganz schön überhäuft worden.
Von den Videoplattformen her emfand ich ihn nur als "Laut".

Das dies nun nicht "DER" A.C.-Film sein kann, war ja schon klar. Dürfte außerhalb Indiens auch eher unbekannt sein.
Wer A.C. auf indisch mit Genuss schauen will, sollte sich "Gumnaam" von 1965 zulegen (siehe "10 kl. Negerlein")....

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 22.10.2008, 21:01
von Agarallo
mark hat geschrieben:
Hastings hat geschrieben:Gut, das es Joan Hicksons Version gibt, und wenn auch nur OmU!
Joan Hickson gibt es doch auf Deutsch synchronisiert, oder was meinst du damit? :?: :wink:
Wenn ich das jetzt richtig stellen würde, wäre ich besserwisserisch :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 22.10.2008, 22:56
von Hastings
mark hat geschrieben:
Hastings hat geschrieben:Gut, das es Joan Hicksons Version gibt, und wenn auch nur OmU!
Joan Hickson gibt es doch auf Deutsch synchronisiert, oder was meinst du damit? :?: :wink:

"Mord im Spiegel" gibts von ihr nur untertitelt (genau wie "Fata Morgana").

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 22.10.2008, 23:01
von Hastings
Agarallo hat geschrieben:
Hastings hat geschrieben:Ich bin ja dankbar für jeden Hinweis, daß Angela Lansburys Zelluloid gewordene Valium-Überdosis nicht das Maß aller Dinge für diese Marple-Geschichte ist.
Na da hat ja mal einer zugeschlagen... :wink:

Der Film "Shubho Muharat " ist mit Auszeichnungen ganz schön überhäuft worden.
Von den Videoplattformen her emfand ich ihn nur als "Laut".

Das dies nun nicht "DER" A.C.-Film sein kann, war ja schon klar. Dürfte außerhalb Indiens auch eher unbekannt sein.
Wer A.C. auf indisch mit Genuss schauen will, sollte sich "Gumnaam" von 1965 zulegen (siehe "10 kl. Negerlein")....
Nicht persönlich nehmen. ;-)

Ich will dem indischen Film durchaus nicht absprechen, daß er Qualitäten hat (besonders gegenüber der Lansbury-Version), aber diese "freien Adaptionen" liegen mir irgendwie nicht. Sie sind sicher mal interessant anzuschauen (warum zeigt RTL II uns die nicht mal, die synchronisieren doch sonst jeden Bollywood-Unsinn?), aber größere Anstrengungen würde ich dafür nicht unternehmen. Ich wäre schon glücklich, ALLE Suchet-Poirots auf deutsch zu sehen.