Seite 1 von 2

Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 04.08.2008, 17:48
von Agarallo
Vielleicht hat der eine oder andere schon einmal diese Fernsehproduktion gesehen?
Inzwischen ist auch mir klar geworden, warum man im Internet nie auf Äußerungen zu diesem Fersehspiel stößt... :wink:

Durch puren Zufall konnte ich diesen Film anschauen und ich war doch sehr enttäuscht!

"Mord im Pfarrhaus" ist eine gute Umsetzung als Theaterstück im Stil der 60er Jahre.
Aber Fräulein Marple ist der Hammer!!!!
Noch nie sah ich eine so unsympathische, vorlaute und nervende Miss Marple als in der Darstellung durch Inge Langen.
Was hat sich Hans Quest nur bei dieser Inszenierung gedacht? :twisted:

Auf Miss Marple wird hier geschossen; auch wird sie kurzzeitig vom Maler gewürgt.
Vielleicht gefiel ihm ja auch die Darstellung der Miss Marple nicht... :lol:

Da hat Angela Lansbury Glück; durch diesen Miss Marple-Verschnitt kann sie nun vom letzten Platz in der Miss Marple-Hierachie auf den vorletzten steigen... :wink:

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 05.08.2008, 17:53
von mark
"Mord im Pfarrhaus" ist eine gute Umsetzung als Theaterstück im Stil der 60er Jahre.
Aber Fräulein Marple ist der Hammer!!!!
Noch nie sah ich eine so unsympathische, vorlaute und nervende Miss Marple als in der Darstellung durch Inge Langen.
Was hat sich Hans Quest nur bei dieser Inszenierung gedacht?
Klingt aber dennoch so, daß man(n) es mal anschauen sollte. :mrgreen: :mrgreen:
Bin immer neidisch, was Du alles entdeckst. Wenn ich was wirklich suche, finde ich selten was qualitativ befriedigendes.
Hast wieder einen AC Schatz gefunden. :wink:

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 07.08.2008, 19:33
von Chakram
Ich würde die gute Frau Lansbury auch gerne mal vom letzten Platz verdrängen :wink:

Der Film scheint ja relativ selten zu sein.
Ich wage es gar nicht, nach Werktreue zu fragen, allerdings lässt "gute Umsetzung als Theaterstück im Stil der 60er Jahre" ja doch irgendwie - zumindest ein klitzekleines bisschen - hoffen.

Naja - anschauen würd ich mir den Film auf jeden Fall auch einmal!

lg Andy

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 07.08.2008, 20:15
von Agarallo
Vielleicht hat A. Lansbury auch Glück und wird noch ein Stückchen nach oben geschoben.
Ich habe leider die beiden ausstehenden Miss Marple's noch nicht sehen können (Gracie Fields und Ita Ever). :wink:

Um noch einmal auf dieses Fernsehspiel zurück zu kommen:
Wollte dieses Stück nicht schlecht reden. Nur Miss Marple oder wie hier im Film Fräulein Marple ist schrecklich. Allein schon das Alter passt überhaupt nicht (ca 40 Jahre).
Die Romanvorlage wird weitestgehend eingehalten.

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 07.08.2008, 23:38
von Hastings
Ich rede mit, wenn ich den Film mal irgendwann sehen sollte...

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 08.08.2008, 11:11
von mark
Chakram hat geschrieben: Naja - anschauen würd ich mir den Film auf jeden Fall auch einmal!

lg Andy
Wohw, der erste, der mal mit echtem Namen hier grüßt. Sehr sympathisch! :wink:
Ansonsten: Die 60iger Jahre Kammerspiele des ZDF sind in der Regel schon sehr gut. Ich mag den Charme, der von davon ausgeht.

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 09.08.2008, 07:23
von Agarallo
Wem es oft ins Theater zieht, ist bei diesen Filmen sicherlich gut aufgehoben.
Auch mir sagen die Theaterstück-artigen Fernsehspiele sehr zu.

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 10.08.2008, 18:50
von Agarallo
Mal ein paar Bilderchen, welche ich gefunden habe.
So hat man schon mal eine ungefähre Vorstellung von der dt. Miss Marple.


Bild


Bild

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 10.08.2008, 19:47
von Mason
Hilfe, was ist das denn?
Bin nun nicht gerade der Miss Marple Fan, aber da muß ich doch mal eine Lanze für alle vorhergehenden und auch so oft kritisierten Schauspielerinnen brechen. So schlimm hat noch keine ausgesehen.

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 10.08.2008, 20:28
von Hastings
War mir schon klar, wie die aussieht, ich kenne Frau Langen aus den dt. Wallace-Produktionen "Der Zinker" und "Der Gorilla von Soho" (letzterer ist ein ganz, ganz übles Machwerk frei nach "Die toten Augen von London"). Keiner der beiden Auftritte war sonderlich memorabel, die Marple-Inkarnation scheint es ja zu sein, und sei es aufgrund ihrer minderen Qualität... :mrgreen:

Hat den Film hier jemand? Er würde mich irgendwie reizen...

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 17.08.2008, 09:50
von mark
Agarallo hat geschrieben:Mal ein paar Bilderchen, welche ich gefunden habe.
So hat man schon mal eine ungefähre Vorstellung von der dt. Miss Marple.


Bild


Bild
Meiner Treu, was ist das denn, muß ich auch sagen? :D Eine Misswahl hat die wohl nie gewonnen. Erscheint auch "a bisserl"jung für die Rolle. Aber trotzdem sicherlich sehenswert. :wink:

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 22.08.2008, 17:50
von Agarallo
mark hat geschrieben:Meiner Treu...
Mark, du bringst manchesmal so herrlich veraltete Wortgruppen unter!
Dieses "Meiner Treu" kam mir irgendwie bekannt vor, konnte es aber nicht wirklich einordnen.
Durch Zufall hatte ich das Buch "Der Graf von Monte Christo" in den Händen und da ging mir ein Lichtlein auf. :wink:

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 22.08.2008, 20:20
von mark
Neee, "meiner Treu" sagte immer -- wenig literarisch -- Dagobert Duck. Daher habe ich es. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber aus meiner Kindheit, nicht daß hier jemand denkt, ich lese noch heute Lustige Taschenbücher.
Obwohl 6 Micky Maus Hefte habe ich mir aus meiner Kindheit aufgehoben, an denen ich hänge. Noch Original mit Bastelbögen von Oma Ducks Ranch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 22.08.2008, 20:40
von Agarallo
Mark, man kann ruhig zu seiner "weichen" Seite stehen.... :wink:

Schön, dass du eine so bunte Kindheit hattest.
Meine war nicht so farbenfreudig in der doch tristen DDR.

"Trist" passt ja auch super zu Inge Langen, wo ich jetzt wieder einen eleganten Bogen geschlagen habe... :wink:

Re: Inge Langen als Fräulein (Miss) Marple 1970

Verfasst: 23.08.2008, 18:50
von mark
Stilistisch einwandfrei! :wink:
Die ZDF Produktionen sind ja immer hübsch kammerspielartig, von daher geht diese Marpleversion einigermaßen. Obwohl es schon oder gerade damals bessere zur Auswahl gestanden hätten. Die Darstellersind ja alle meistens 40+, außer bei jüngeren Rollen.