Seite 1 von 1
Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 25.06.2008, 10:57
von Agarallo
Meitantei Akafuji Takashi
Im jap. TV liefen 2005 im Rahmen von Adaptionen berühmter Detektive auch 2 Folgen von Hercule Poirot: "The Murder on the Links" und "The ABC Murders".

Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 25.06.2008, 14:49
von Sephiroth90
Weißt du ob man sich die irgendwo angucken kann?
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 25.06.2008, 21:01
von Agarallo
Tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen.
Im jap. Fernsehen ist diese Serie sehr beliebt. Da werden alle großen Detektive mal durchgenommen. Es laufen auch öfters Wiederholungen im jap. TV.
Bleibe in meinen "Ermittlungen" meist an Hand fehlender Sprachkenntnisse stecken
Ich hoffe ja immer, dass einer aus diesem Forum schreibt, dass er diese Filme hat.
Man kann ja nie wissen...
Wenn es mal DVD's zu diesen Folgen geben sollte, werden sie wohl nur in jap. Sprache mit Untertitel erscheinen.
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 26.06.2008, 12:45
von mark
Japanische Schauspieler für Christie Adaptionen? Ne, danke. Wollte ich gar nicht sehen. Nicht wegen Japaner, aber ist absolut unbritisch und wirkt nicht originalgetreu.
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 26.06.2008, 13:12
von Agarallo
Unbritisch???
Wie sind wir denn heute drauf?
Denke dran: du bewegst dich hier auf deutschem Eis

Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 28.06.2008, 20:25
von Mason
Hat für mich mehr von Charlie Chan als von Poirot. Aber was soll man dazu noch sagen? Der bekannteste Darsteller des Charlie Chan, Warner Oland, (der Charlie Chan aus den 30er), war Schwede!
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 01:12
von Agarallo
Charlie Chan ...! Dachte im ersten Moment an Ustinov.
Hast aber recht. Die richtigen Filme waren aus den 30er Jahren.
"Sohn Nr.1" hat mich in meiner Kindheit begleitet.
Lang, lang ist's her...!
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 09:31
von Mason
Geht mir genauso!
Sohn Nr. 1, der grundsätzlich immer alles falsch machte. Der wurde mal von Keye Luke gespielt (der war allerdings Japaner). Vielleicht erinnert ihr euch noch an ihn, wenn ihr die "Gremlins" gesehen habt. Luke ist der Chinese, der den Gremlin hat und die Tips gibt, wie nach Mitternacht nicht mehr füttern usw. Aber jetzt schweife ich doch ziemlich ab...
Charlie Chan hatte zu der Zeit ziemliche Konkurrenz durch Peter Lorre als Mr.Moto. Lorre war aber bei den Dreharbeiten meistens so zugekokst, daß er immer über seine eigenen Füße gestolpert ist.
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 14:20
von mark
Agarallo hat geschrieben:Unbritisch???
Wie sind wir denn heute drauf?
Denke dran: du bewegst dich hier auf deutschem Eis

Ich bin gebürtiger Brite. Denen kannst Du höchstens was an ihrer Kolonialgeschichte flicken, ansonsten sind wir allem vom Kontinent gegenüber skeptisch (s. Ms Lemon und Hastings

)
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 14:20
von mark
Agarallo hat geschrieben:Unbritisch???
Wie sind wir denn heute drauf?
Denke dran: du bewegst dich hier auf deutschem Eis

Ich bin gebürtiger Brite. Denen kannst Du höchstens was an ihrer Kolonialgeschichte flicken, ansonsten sind wir allem vom Kontinent gegenüber skeptisch (s. Ms Lemon und Hastings

)
Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 15:06
von Agarallo
mark hat geschrieben:
Ich bin gebürtiger Brite. Denen kannst Du höchstens was an ihrer Kolonialgeschichte flicken, ansonsten sind wir allem vom Kontinent gegenüber skeptisch (s. Ms Lemon und Hastings

)
Bescheidenheit wäre doch auch mal ganz schön....

Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 15:06
von Agarallo
mark hat geschrieben:
Ich bin gebürtiger Brite. Denen kannst Du höchstens was an ihrer Kolonialgeschichte flicken, ansonsten sind wir allem vom Kontinent gegenüber skeptisch (s. Ms Lemon und Hastings

)
Bescheidenheit wäre doch auch mal ganz schön....

Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 15:15
von Agarallo
Das war doch mal ein schönes Doppel...
Poirot ist zwar ein belgischer Detektiv, aber seine Wesenszüge sind schon sehr britisch...
Und am engl. Wesen ist die Welt doch auch nicht genesen
Dein Partriotismus in allen Ehren, aber suche dir nicht immer die Sonnen-Seiten aus eurer Geschichte raus.
Wo viel Licht, da viel Schatten

Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 29.06.2008, 17:54
von mark
Britische Kolonialgeschichte = Sonnenseite??? Nein, darüber reden wir nun nicht.
Will gleich welche Nation, ich möchte nur britische, höchstens noch amerikanische (Ustinov war eine amerikanische), AC Produktionen sehen. Sind einfach am authentischsten und besten.

Re: Meitantei AKAFUJI TAKASHIJapan/TV series
Verfasst: 19.07.2008, 11:56
von Agarallo
Sephiroth90 hat geschrieben:Weißt du ob man sich die irgendwo angucken kann?
Das Logo der Serie mit den jap. Zeichen dazu:
So fängt der "ABC-Murder" an:
Bin schon seit Tagen in jap. Foren unterwegs, komme aber leider auf nicht viel weiter.
Habe auch keine jap. Net-Partner
Zumindest "ABC"-Bild sieht doch schon mal nicht schlecht aus....