Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
die alte wohnung wirkte eher wie ein studioset. Eingangstür, Büro/Durchreiche ins Wohn/Arbeitszimmer, Flur.
Das in der Wohnung noch eine Küche war hat man ab und zu mal gesehen und das Esszimmer dahinter. Schlazi und Klo
gibts natürlich auch noch, und auch ein Gästezimmer müsste da sein.
In Third Girl wirkte das ganze eher wie eine richtige Wohnung und nicht ein Set.
Das in der Wohnung noch eine Küche war hat man ab und zu mal gesehen und das Esszimmer dahinter. Schlazi und Klo
gibts natürlich auch noch, und auch ein Gästezimmer müsste da sein.
In Third Girl wirkte das ganze eher wie eine richtige Wohnung und nicht ein Set.
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
"Schlazi" ist nett. Dachte zuerst an so was wie Gespusi.
Seit ich vor Whitehaven Mansion gestanden habe, ist ohnehin einiges von den schönen Illusionen verloren gegangen. Im dritten Stock, unterhlab von Poirot
hing in den schönen halbrunden Fenstern eine Wäscheleine mit Unterwäsche. Nix von Art Deco.


Seit ich vor Whitehaven Mansion gestanden habe, ist ohnehin einiges von den schönen Illusionen verloren gegangen. Im dritten Stock, unterhlab von Poirot




"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Wilfried hat geschrieben:Bien sur, mon ami Mason - ich schätze deine Beiträge hier sehr und es war mal an der Zeit, dies zu erwähnen!
Danke! Mark, Beweihräucherung tut auch mal gut!

Wilfried hat geschrieben: Auch war ich etwas erstaunt, in "Third Girl" über Poirots doch recht großes Schlafzimmer....
Ich rätsel immer noch, ob es wirklich sein Schlafzimmer oder "nur" das Gästezimmer ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er die junge Dame in seinem eigenen Bett schlafen läßt.
Muß meine Kiste mit den ganzen Artikeln durchforsten. Lasse ihn dir dann aber zukommen.Wilfried hat geschrieben:Es wäre sehr interessant Mason, mehr über diesen Artikel zu erfahren. Wo ist er erschienen?
"I do not approve of murder."
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
...auch ich bin weiter am rätseln bezüglich Poirots neuem Apartment in Whitehaven Mansions. Schade Mark, dass dich die Wäscheleine so abgeschreckt hatte, dass du keine Investigationen im Haus mehr vornehmen mochtest. Es wäre doch wirlich mal spannend zu wissen, wie die Apartments von Whitehaven Mansions tatsächlich zugeschnitten sind! Generell sind Londoner Wohnungen ja eher nicht so üppig, was die Quadratmeter angeht.Ich rätsel immer noch, ob es wirklich sein Schlafzimmer oder "nur" das Gästezimmer ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß er die junge Dame in seinem eigenen Bett schlafen läßt.
Ich denke, Poirots Hang zur Sparsamkeit ist mindestens so entwickelt wie seine Phobie vor zu viel Nähe. Erinnert euch doch nur, in was für einem kleinen Kabuff die arme Miss Lemon beim "berühmtesten Detektiv der Welt" schuften musste. Und Poirots selbst empfundene "Großzügigkeit" ihr gegenüber in der Episode "Der Traum/The Dream". Er weigert sich beharrlich, ihr eine neue Schreibmaschine zu kaufen und schenkt ihr voller Stolz eine kleine Tischuhr!
Und der sparsame Poirot soll also wirklich sich ein großes Gästezimmer leisten, welches wohl fast immer leer steht? Non, mes amis, non! Da lässt er wohl lieber von George (der auch ein kleines Dienstbotenzimmer im Flat haben muss) das Bett neu beziehen, denke ich.
Musste der arme Hastings nicht immer auch bei ihm im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafen?
PS: Agarallo...für schlappe $ 499,99 wird bei Amazon.com grad diese wunderhübsche Autogrammkarte angeboten. Wär das nichts für dich?

http://www.amazon.com/Rare-Suchet-Pauli ... B000OAGY9C

"But yes, my friend, it is of a most pleasing symmetry, do you not find it so?"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Zumindest hübsches Bild
Also Hausfriedensbruch wollte ich nun nicht begehen, um eine Filmkulisse zu sehen, die wahrscheinlich in der Realität noch erschreckender wäre- die ganze Gegend ist nicht gerade die aller schönste. Der Großmarkt ist ganz in der Nähe...
Die Verrücktheiten überlasse ich gerne Euch.

Also Hausfriedensbruch wollte ich nun nicht begehen, um eine Filmkulisse zu sehen, die wahrscheinlich in der Realität noch erschreckender wäre- die ganze Gegend ist nicht gerade die aller schönste. Der Großmarkt ist ganz in der Nähe...
Die Verrücktheiten überlasse ich gerne Euch.

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Das wäre mir etwas zu teuer!Wilfried hat geschrieben:PS: Agarallo...für schlappe $ 499,99 wird bei Amazon.com grad diese wunderhübsche Autogrammkarte angeboten. Wär das nichts für dich?![]()
Na ja, was so ein richtiger Sammler ist; der hat dieses Autogramm ja eh'


Zuletzt geändert von Agarallo am 20.01.2009, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Du hast das? Scheint ja dann schöne Massenware zu sein.
Schön isses ja.



Schön isses ja.

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Schön ja; aber leider nur schwarz/weiß; dafür 25x20cm groß.
Dieses Autogramm ist nun gerade nicht so häufig anzutreffen.
Dieses Autogramm ist nun gerade nicht so häufig anzutreffen.

"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Doch ne schöne Größe oder nobles Lesezeichen. Miss Lemon mag ich ja. Ich will Pauline Moran auch nie anders sehen. Miss Lemon ist eine so nette Illusion, die ich mir erhalten möchte. 

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Olala Agarallo,
Ich bin zutiefst beeindruckt von deinen Schätzen (und ziemlich neidisch, was gerade diese Autogramm-Karte angeht). Wie sehr ich Pauline Moran vermisse in den neuen Poirot-Folgen!!!
Wieviel Räume umfasst eigentlich dein "Thüringer Christie-Museum" schon und ist es eventuell zugänglich für regelmäßige Forums-Mitglieder?
Hier noch ein Tipp für dich, aber wahrscheinlich kommt der auch wieder viel zu spät?!
http://www.allposters.de/gallery.asp?st ... Field2.y=9

Ich bin zutiefst beeindruckt von deinen Schätzen (und ziemlich neidisch, was gerade diese Autogramm-Karte angeht). Wie sehr ich Pauline Moran vermisse in den neuen Poirot-Folgen!!!
Wieviel Räume umfasst eigentlich dein "Thüringer Christie-Museum" schon und ist es eventuell zugänglich für regelmäßige Forums-Mitglieder?
Hier noch ein Tipp für dich, aber wahrscheinlich kommt der auch wieder viel zu spät?!
http://www.allposters.de/gallery.asp?st ... Field2.y=9

"But yes, my friend, it is of a most pleasing symmetry, do you not find it so?"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Das ist doch ein Schätzlein!
Könntest Geld mit Kopien der Poirotgeschichte hier machen.
Mit Miss Lemon pflichte ich Dir nur bei! Sie soll wenigstens mal einen Gastauftritt bekommen. Mit Ehemann und drei fetten Kindern


Mit Miss Lemon pflichte ich Dir nur bei! Sie soll wenigstens mal einen Gastauftritt bekommen. Mit Ehemann und drei fetten Kindern

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Agarallo hat geschrieben:Dieses Autogramm ist nun gerade nicht so häufig anzutreffen.
Verrätst du uns, lieber Freund, was du größenordnungsmäßig für diese seltene Autogramm-Karte hingeblättert hast?Agarallo hat geschrieben:[Na ja, was so ein richtiger Sammler ist; der hat dieses Autogramm ja eh'![]()
Einige Christie-Devotionalien scheinen ja ne bessere Wert-Anlage zu sein als Aktien...

"But yes, my friend, it is of a most pleasing symmetry, do you not find it so?"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Na; da will ich dir noch mal ein Foto zeigen (das muss dann aber reichen)mark hat geschrieben: Miss Lemon mag ich ja. Ich will Pauline Moran auch nie anders sehen. Miss Lemon ist eine so nette Illusion, die ich mir erhalten möchte.


Ich bin eigentlich doch ein recht bescheidener SammlerWilfried hat geschrieben: Wieviel Räume umfasst eigentlich dein "Thüringer Christie-Museum" schon und ist es eventuell zugänglich für regelmäßige Forums-Mitglieder?
Hier noch ein Tipp für dich, aber wahrscheinlich kommt der auch wieder viel zu spät?!

Die Poster sind für mich zu groß zum sammeln. Das alles gibt es ja auch eine Nummer kleiner!
Bin leider nicht nur auf A.C. fixiert. Man braucht eben ein wenig Platz, den ich leider nicht habe.
Vielleicht auch zum Glück! Ein teures Hobby

Die Preise für die Autogramme habe ich unkenntlich machen müssen (sonst bekommt meine Familie das blanke Entsetzen).
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Superb! Nein, das reicht nicht!! Gelegentlich mehr von Pauline, bitteAgarallo hat geschrieben: Na; da will ich dir noch mal ein Foto zeigen (das muss dann aber reichen)![]()
Die Preise für die Autogramme habe ich unkenntlich machen müssen (sonst bekommt meine Familie das blanke Entsetzen).



Also lagen die Preise hierfür so in "Amazon"-Höhe? Da wird einem ja schwindlig und ich hätte wohl ähnlich gehandelt wie du (kaufen & auskratzen der Preise). Leider beschert mir mein Oldtimer ständig hohe Werkstattrechnungen (und ich bin im Reparieren nicht so geübt wie Hastings), so dass für AC quasi nur Brosamen übrig bleiben...

"But yes, my friend, it is of a most pleasing symmetry, do you not find it so?"
Re: Die vergessliche Mörderin - 3. Poirot Verfilmung in 2008
Oh, meine Traumsekretärin!
Nettes Bild. Hätte sogar ich mir geholt, aber meine Schmerzgrenze wären 30 Euro, wofür ich es wohl nicht bekommen hätte.




Nettes Bild. Hätte sogar ich mir geholt, aber meine Schmerzgrenze wären 30 Euro, wofür ich es wohl nicht bekommen hätte.

"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"