Seite 4 von 4

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 17.01.2010, 19:23
von Mason
Wilfried hat geschrieben:A propos Japp, cher ami, bist du so nett, uns wieder in Kenntnis zu setzen über die Location-Highlights der beiden neuen Folgen? Steht die tolle weiße Villa tatsächlich in Cornwall und ist sie zu besichtigen?

Habe ich mich da total versehen, oder ist die weiße Villa nicht die gleiche, die bereits als Heim von Eve Carpenter in "Mrs.McGinty's Dead" zu bewundern war? Die Außenaufnahmen in dem Film wurden alle in Great Missenden (keinen blassen Schimmer wo das ist!) gedreht. Ich kann dir aber nicht versichern, daß die Villa auch da steht.

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 17.01.2010, 22:24
von mark
Der Ort liegt im Dreieck: Reading-Oxford-London/Luton. Also eigentlich ganz gut (bessere Lage als ich wohnte :wink: )

Hier eine kurze Bescchreibung von der Tourismuszentrale dort. Man beachte den ersten Satz, so genial!! Wenn man das liest, muß man einfach dort hin :mrgreen: :mrgreen:

Great Missenden at the head of the Misbourne valley is an attractive small town, with a long curving High Street of half timbered and Georgian shops, a graciously proportioned Baptist Church and a number of traditional pubs.

Church Street is full of interesting old houses and leads, via a bridge over the by - pass, to the mainly 14th century Parish Church of St. Peter and St. Paul. Missenden Abbey, founded in 1133 as an Augustinian monastery, is now a residential college offering adult education courses.

Great Missenden has been host to a variety of famous people over the centuries, including Robert Louis Stevenson (author of Treasure Island). The village is now best known as home to the late Roald Dahl, the internationally famous children's author.

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 27.01.2010, 19:23
von Sephiroth90

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 27.01.2010, 22:09
von mark
Klingt nicht gut, wenn auch noch nichts endgültig entschieden ist. Man will ja erst alle drei Filme abwarten.
Wäre ja wenigstens toll, wenn es eine Direct-to-DVD Produktion gäbe mit den letzten sechs Filmen.
Die Macher sind aber immer selbst daran schuld. Man müßte die Filme immer um eine bestimmte Zeit im Jahr bringen und etablieren. Und nicht immer drei von vieren in zwei Wochen und den vierten ein Jahr später, nachdem er schon überall in Norwegen und Australien lief. "A New Christie for Christmas" funktionierte doch auch bei den Buchveröffentlichungen.
Schade.. :?

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 31.01.2010, 08:54
von Wilfried
Oh, oh, oh, mon ami Sephiroth, das klingt aber nicht so gut! Es scheint, als ob hinter den Kulissen in den ITV-Studios mindestens so viele Messer im Umlauf sind wie im Orientexpress :mrgreen:

Hoffen wir mal, das die Neuverfilmlung des Orientexpresses rundherum erfolgreich wird und nicht eher mau ausfällt aufgrund des verordneten Sparzwangs. Dann steigt sicher auch das Interesse an weiteren Poirots wieder gewaltig :!:

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 02.02.2010, 10:23
von Japp
lt. Chorion ist Poirot nicht in Gefahr!

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 02.02.2010, 12:16
von Sephiroth90
Danke Japp, du hast mir den Tag gerettet :)

Ich habe nochmal nach den Artikel gesucht und herausgefunden, dass das ganze von "The Sun" ausging. Da keimte schon langsam die Hoffnung auf, es wäre mal wieder (fast) alles frei erfunden. The Sun ist meiner Meinung nach noch schlimmer als Die Bild -.-*

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 02.02.2010, 12:18
von Japp
frei erfunden war da sicherlich nix, David Suchet drängelt gern ein bisschen - die wollen halt auch wissen
wie es weitergeht und wann. Da sind solche Äusserungen meist hilfreich.

Re: NIKOTIN Three Act Tragedy TV Premiere 03.01.2010

Verfasst: 04.02.2010, 17:57
von mark
@Sepi: Schlimmer als die Bild gibt's nicht :lol: Denke mal, die Sun hat sogar mehr Macht in England durch ihre Verbreitung und breitere Leserschaft als hier die Bild. Beides Revolverblätter :mrgreen: