Seite 4 von 5

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 10.11.2008, 18:54
von mark
Die Lansbury hat doch nur einen einzigen Film gemacht als Marple, verschmerzbar. :wink:
Wir sind halt verwöhnt mit den deutschen Synchronisationen...der Rest Europas beneidet uns diesbezüglich deswegen sogar.
Wir werden ja sehen, ob er irgendwann mal hier, also bei Euch gesendet wird. :wink:
Neues Thema :mrgreen:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 10.11.2008, 19:34
von Agarallo
Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich nun endlich Taten sehen...

Mal ein wenig "Johann Wolfgang von" einbringen :lol:

mark hat geschrieben: Neues Thema :mrgreen:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.12.2008, 00:23
von Wilfried
Mes amis,
was muss ich hier erleben? AC auf bengalisch? Na ja, ich weiss nicht, dann kann man sich ja gleich auch "Mord im Orientexpress" mit Alfred Molina und Fritz Wepper (!) antun. Für mich sind das alles Entgleisungen...Oder sammelt jemand ernsthaft auch das??

Bild

Christie taugt weder für eine Zeitreise in die Jetztzeit noch für Bollywood - das ist meine Meinung!

Wilfried

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.12.2008, 11:07
von Agarallo
Wilfried hat geschrieben: ...Oder sammelt jemand ernsthaft auch das??

Christie taugt weder für eine Zeitreise in die Jetztzeit noch für Bollywood - das ist meine Meinung!

Wilfried
Da wollte ich dir schnell eine Antwort schreiben, bin aber über die deutsche Sprache gestolpert!

"Ich sammel" oder "Ich sammle"?

Wie ich Dank Internet erfahren konnte, sind beide Formen falsch :lol:

Aber zurück zur Antwort:

Ich sammele so etwas!

Molina habe ich deswegen auch nehmen müssen.

Vielleicht gefällt jemanden sogar diese Fassung von "Mord im Orientexpress"...

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.12.2008, 20:42
von Wilfried
Agarallo hat geschrieben:
Wilfried hat geschrieben: ...Oder sammelt jemand ernsthaft auch das??

Ich sammele so etwas!

Molina habe ich deswegen auch nehmen müssen.

Mon Ami Agarallo,
dein Hang zum "Kompletten" und "Perfekten" erinnert mich an meine Jugendzeit, wo ich eifrig Briefmarken sammelte und so oft ärgerlich in den Katalog starrte, was mir noch so alles in meinem Album fehlte...Inzwischen steh ich da "gereift" souverän drüber :wink:

Agatha Christie auf Briefmarken - wäre das nicht konsequenterweise auch sammelwürdig für dich, Agarallo? Es gibt da einiges...

Bild
Bild
Bild


Vielleicht gefällt jemanden sogar diese Fassung von "Mord im Orientexpress"...
...da wäre ich echt mal gespannt...das wäre dann der erste Christie-Fan mit ausgeprägt schlechtem Geschmack oder Hang zum Masochismus 8)
Oder bin ich mal wieder zu old-fashioned? Dann Pardon im Voraus

Wilfried

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.12.2008, 20:54
von Agarallo
Bild

Wie du siehst, gehöre ich zu den bedauernswerten Geschöpfen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.12.2008, 21:49
von mark
Was ist das mit Joan Hickson? Ein Autogramm auf einer Ersttagsstempelung? Auf jeden Fall hübsch UND sammelwürdig :wink: :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 20.12.2008, 22:34
von Agarallo
Bin doch durch und durch Sammler.

Joan Hickson, meine Lieblingsdarstellerin der Miss Marple, darf auch in "Post-Form" signiert nicht fehlen.

Mehr Info's gebe ich aber nicht Preis.

War auch nur die Bekräftigung zu Wilfried's :

"Christie-Fan mit ausgeprägt schlechtem Geschmack oder Hang zum Masochismus"

Alle Sammler haben doch irgendwie ein's an der Waffel :lol: :lol: :lol:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.12.2008, 10:25
von Wilfried
Ein sehr hübscher Ersttagsbrief, Agarallo!

Auf jeden Fall auch sammelwürdig, unbedingt, naturellement!
Stehst du auch schon mit der Post von Sierra Leone und Guinea in Kontakt? Happy hunting....

Bild

Bild

Bild

Bild


Das mit der "Waffel" ... wohl wahr...und es betrifft uns alle hier! :mrgreen:

Wilfried

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.12.2008, 10:57
von Hastings
Agarallo hat geschrieben:Alle Sammler haben doch irgendwie ein's an der Waffel :lol: :lol: :lol:
Korrekt! Wobei ich zu meiner Ehrenrettung sagen muß, daß mir der Molina-Film bisher noch zu teuer ist (12,99 bei Amazon), mehr als 10 bin ich nicht bereit, dafür hinzulegen, und selbst das ist er nicht wirklich wert. Aber auf der Einkaufsliste steht er trotzdem.

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.12.2008, 14:38
von mark
Als noch einer der Normalsten hier (ich lese nur die Bücher und schaue, was bisher im englischen und deutschen Fernsehen kam), alles andere ist nett, aber kann auch ganz gut ohne leben -- in meinem eigenen Forum gibt es jedes Jahr einen neuen PrintKalender, für den ich nicht mal Geld ausgeben würde, obwohl er schön gemacht wurde :wink: ), Als solch normaler Mensch (Sepiroth, Agarallo und Mason, Ihr könnt nichts anderes sagen! :P ), finde ich nun Briefmarken sammeln außerhalb ACs Geburtslandes sehr merkwürdig. Isle of Men ist sehr schön, aber Sierra Leone, also Kinnings! Geht raus an die frische Luft und unter Menschen! :wink: :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.12.2008, 14:48
von Agarallo
Dabei nimmt das Briefmarken sammeln noch den geringsten Platz weg.

Wenn ich da nur an die Auktion mit dem Porzellan aus dem Haushalt von Agatha Christie denke!

Schweren Herzens hatte ich mir damals Enthaltsamkeit verordnet :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.12.2008, 17:48
von mark
@Agarallo: Was willst Du denn mit dem alten Porzellan? Immerhin, man kann es benutzen. Aber denk dran, das ist nur was wert, wenn vollständig! :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.12.2008, 18:16
von Agarallo
So richtig gute Sachen waren auch nicht dabei.

Ich hätte mich da mehr für das gute Meißner Porzellan interessiert.

Oder zumindest für eine der Tischlampen mit Schäfermotiv :wink:

Re: Shubho Muharat (Mirror Crack'd from...) auf DVD

Verfasst: 21.12.2008, 21:29
von mark
Die hatten es eh nicht so mit dem Erhalten, wenn man das Haus in Torquay bedenkt! :wink: