Seite 2 von 9

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 12.01.2010, 23:27
von Agarallo
Durch die Nennung von "Poirot" ist die Auswahl doch schon stark eingegrenzt :wink:

Noch ein kleiner Tipp:

Ungefähr zur gleichen Zeit wurde das gut gehüttete Geheimnis um das Pseudonym "Mary Westmacott" gelöst.

Es war kein schönes Jahr für Agatha.

Folgerichtig kam am Jahresende auch noch eine schwere Erkältung dazu...

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 14.01.2010, 13:54
von mark
Jetzt, wo DIE Erkältung erwähnst, ist es ja ein Kinderspiel. Wie Schuppen wird es ihnen von den Augen fallen, an den Kopf schlagen, werden sie sich, daß sie das vergessen haben... :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 14.01.2010, 18:55
von berni2009
Da bis jetrzt noch niemand geantwortet hat,versuche ich mal mein Glück: 8)

Wir suchen nach einem Roman mit Hercule Poirot. Agatha hatte eine Erkältung in dem Jahr(und vorher einen Schlaganfall) welche im Januar 1976 zu ihrem Tod führte. Also,wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege,tippe ich mal auf "Curtain". :?: Allerdings stellt sich für mich die Frage,wurde ihr Pseudonym(Mary Westmacott) erst so spät entdeckt?

Ich bin kein Hercule Poiot Experte. :!: Es fehlen mir einige HP Romane,welche ich noch lesen darf. Aber,hier im Forum sind ja die Poirot Experten,mit den Usern Mason,Japp, Hastings zahlreich vertreten - habe ich noch jemanden vergessen zu erwähnen? :roll: Falls ich mit meinem Tip falsch liegen sollte,lasse ich mich von den Poirot Fachleuten selbstverständlich gerne ausführlich informieren.

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 14.01.2010, 20:21
von Sephiroth90
Curtain ist es mit Sicherheit nicht ;) Curtain und Ruhe Unsanft wurden beide irgendwann in den 30ern geschrieben und in einem Tresor aufbewahrt. Curtain ist es also definitv nicht ;)

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 14.01.2010, 20:31
von Agarallo
berni2009 hat geschrieben: Also,wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege,tippe ich mal auf "Curtain". :?:
Knapp daneben ist auch vorbei :wink:
berni2009 hat geschrieben: Allerdings stellt sich für mich die Frage,wurde ihr Pseudonym(Mary Westmacott) erst so spät entdeckt?
Stimmt; das war in den 40er Jahren :wink:
mark hat geschrieben:Jetzt, wo DIE Erkältung erwähnst, ist es ja ein Kinderspiel. Wie Schuppen wird es ihnen von den Augen fallen, an den Kopf schlagen, werden sie sich, daß sie das vergessen haben... :lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Poirot hätte bei diesem Rätsel die wichtigen von den unwichtigen Informationen getrennt. Mark liegt wohl eher die "Hasting'sche" Herangehensweise :lol:

Weitere Informationen:
Der Titel des Buches wurde wieder einmal bei einem Shakespeare-Drama abgekupfert; in diesem Falle bei Julius Cäsar.

Vermögender Mann stirbt kurz nach seiner Hochzeit. Die junge Witwe erbt das gesamte Vermögen. Der Familienclan... :wink:

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 14.01.2010, 22:06
von berni2009
Sephiroth90 hat geschrieben:Curtain ist es mit Sicherheit nicht ;) Curtain und Ruhe Unsanft wurden beide irgendwann in den 30ern geschrieben und in einem Tresor aufbewahrt. Curtain ist es also definitv nicht ;)
Stimmt.Das mit Curtain und Sleeping Murder wusste ich eigentlich. Nur als ich meinen Beitrag verfasste,haben mich wohl gerade sämtlich kleinen,grauen Zellen verlassen. :wink:

Dann kann es doch nur noch "Taken at the Flood" sein,oder? :mrgreen:

Gruss an alle von

"Brutus" Berni

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 00:12
von Agarallo
Es geht doch! 8)

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 00:40
von berni2009
Mit 11 Jahren verfasste Agatha ein Gedicht in einem Lokalblatt über….?

A die englische Strassenbahn
B den englischen Serienmörder Jack the Ripper
C die englische Flotte unter Admiral Nelson und den Sieg bei Trafalgar
D den typischen englischen Garten

Die Antwort weiss der geneigte Agatha Chistie Fan natürlich sicher sofort,oder?

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 10:49
von Agarallo
Ich halte mich zurück :wink:

(dieses Thema wurde auch kurz in einer Doku über A.C. gestriffen)

P.S.:
Nun bin ich über den letzten Satz auch noch gestolpert.
Richtig wäre wohl:
Dieses Thema wurde auch kurz in einer Doku über A.C. gestreift. :wink:

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 12:44
von berni2009
Hi Agarallo!

Wenn du die Lösung weisst,kannst du sie hier gerne posten und die nächste Frage stellen.

Ich habe die Doku,welche du erwähnst nicht gesehen.Wann lief die im TV? Vor kurzem? Auf welchem Sender? Schade,dass ich die Doku verpasst habe.
(Meine Frage habe ich aus einem Buch über Agatha Christie)

Gruss

Berni

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 12:59
von BigBen
Hallo,
juchu, ich weiß was! :lol:
Agatha schrieb über die Straßenbahn ein Gedicht!
Meine Frage: in welchem Buch zitiert Agatha erneut ihren Landsmann Shakespeare mit welchem Zitat? :roll:
So schwer isses nich.....
VG,

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 13:41
von berni2009
Da habe ich die Lösung schon parat aber halte mich mal zurück.

Das macht mich natürlich jetzt echt "traurig" :wink:

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 15:01
von BigBen
Hallo Bernie,
mal sehen, ob heute oder morgen noch jemand die Lösung schreibt, dann kannst Du Dich ja wieder :D beteiligen!
Schönen Tag allerseits,

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 15.01.2010, 23:24
von mark
Hallo Bernie, kann spontan zwei Lösungen anbieten:

"By the pricking of my thumbs,
something wicked (Alternative: evil) this way comes." Shakespeare

Der erste Halbsatz ist der Titel eines Tommy & Tuppence Romans (Nr. 4: Alter schützt vor Scharfsinn nicht, wenn ich mich recht erinnere).


"Wer hätte gedacht, daß er der alte Mann noch so viel Blut in sich gehabt."
Zitat aus "Hercule Poirot's Christmas" (dt. Poirots Weihnachten).
Gesprochen beim Anblick des toten Hausherrn. Stammt aus Macbeth, sagte Lady Macbeth nach der Ermorderung ihres Königs

Es gibt noch mehrere Zitate; ich habe nur diese beide gerade im Kopf (was ich gar nicht mal so schlecht finde :lol: Für iregndwas muß sich mein Doktor über sie gelohnt haben, und wenn nur für hier :lol: :lol: :lol: )

Re: Agatha Christie Spiel

Verfasst: 16.01.2010, 10:18
von BigBen
mark hat geschrieben:
"Wer hätte gedacht, daß er der alte Mann noch so viel Blut in sich gehabt."
Zitat aus "Hercule Poirot's Christmas" (dt. Poirots Weihnachten).
Gesprochen beim Anblick des toten Hausherrn. Stammt aus Macbeth, sagte Lady Macbeth nach der Ermorderung ihres Königs

)
Hallo Mark,
ähem, die Frage stammt von mir..... :oops: Bernie hatte geantwortet.
Du hast Recht, Aufgabe zu 100% gelöst, gratuliere :D ! Dann mach mal weiter mit Deiner Frage.
Hercule Poirots Weihnachten finde ich auch deshalb so klasse, weil Agatha Macbeth so schön zitiert, das war mein Lieblingsbuch :P im Englisch-LK vor JAHREN.
Schönen Tag,