Re: Murder on the Orient Express (US-DVD-Version)
Verfasst: 25.06.2009, 13:03
...also die hat mich gar nicht gestört...das haben die Zuschauer bei der Besetzung doch wohl auch so erwartetHastings hat geschrieben:Die Sexszene hätte nicht unbedingt sein müssen

Der Film zeigt, dass Agatha Christie eben nicht nur "Whodunnit's" schreiben konnte, sondern gelegentlich ihre Stamm-Leser durch Ausflüge in andere Genres oder Zeiten überraschte - mal positiv (z.B. "N or M", "Zeugin der Anklage"), mal auch negativ (z.B. "Passenger to Frankfurt")...
@Agarallo: Das Haus im Film ist genial. Mein Traumhaus!!!

