Seite 2 von 3
Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 26.01.2008, 15:55
von Agarallo
Heester war in seinen jungen Jahren ein richtiger Frauenaufreißer.
Die deutschen Frauen lagen ihm in den 20er und 30er Jahren reihenweise zu Füßen.
Frau Rethel hat ihn dann in Besitz genommen, als sein Schlag bei Frauen vorbei war.
Aber das Thema ist mir zu gruselig!
Wollte nur sagen, dass das Thema Erbe in diesem Fall nicht die Rolle
gespielt hat.
Das hat andere psychologische Ursachen.
Aber ich bin nicht Freud….
Und was die Nachfolge von Frau McEwan betrifft, kann ich nur hoffen,
dass nicht noch mal so eine Fehlbesetzung wie Angela Lansbury passiert! In dem Film „Mord im Spiegel“ war sie wirklich grottenschlecht!
Warum konnte sie die Rolle nicht wie „Jessica Fletcher“ spielen?
Aber! Wie es euch gefällt, was ihr wollt!
....Viel Lärm um nichts!...

Gruß W.S.

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 26.01.2008, 19:38
von mark
Zu Dir altem Shakespeare-Freund und zu Angela Lansbury
:
Zwischen dem einen AC-FIlm und "Murder She Wrote" (klingt viel netter im Englischen, nicht?) liegen einuge Jahre. Wahrscheinlich mußte sie auch etwas älter werden, um die letztere Rolle so gut ausfüllen zu können. Der 70iger Jahre AC-Film war wohl mehr eine Ansammlung altbekannter Hollywoodstars fürs Kino. Hätte auch jeder andere Krimi sein können. Obwohl ich die Schlußmelodie und ein paar Passagen, die das Dorf zeigen, ganz gut gefallen. Mehr aber auch nicht.
Sind wir ja wieder eins.
Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 13:51
von Sephiroth90
also ich würde mich sehr freuen wenn angela lansbury die rolle übernehmen würde. mittlerweile hat sie ja auch das passende alter

Aber ich meine irgendwo gehört zu haben, dass sie sich von der schauspielerei zurück gezogen hat...
(gegen maggie smith hätt ich aber auch nichts einzuwenden ^^)
Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 15:01
von Agarallo
Sephiroth90 hat geschrieben:
(gegen maggie smith hätt ich aber auch nichts einzuwenden ^^)
Nach Miss Bowers (Tod auf dem Nil 1978) und Daphne Castle (Das Böse unter der Sonne 1982)
wäre das dann ihr 3. Mitwirken in einem A.C.-Film!
Warum nicht...

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 16:29
von Sephiroth90
Ich hab letztens Mord im Pfarrhaus mit Rowan Aktinson gesehen und dabei ist mir aufgefallen das unsere Dame Maggie Smith auch eine gute Miss Marple abgeben würde ^^ Aber ich glaube nicht das sie sich für so eine "kleine" Rolle hingeben würde...
Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 16:53
von Agarallo
Sie ist schon eine klasse Schauspielerin.
Allerdings kann ich sie mir dann doch nicht in einer "großmütterlichen, gutmütigen, aber auch gerissenen" Rolle wie Miss Marple vorstellen.
Auf der anderen Seite bekäme sie das als sehr gute Schauspielerin aber auch hin....

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 18:00
von Sephiroth90
In Mord im Pfarrhaus ist sie meiner Meinung nach ziemlich großmütterlich (in anderen Stellen des Films dann eher verrückt aber zumindest kann sie die großmütterliche Rolle spielen ^^) Man müsste ihre Haare nur ein wenig bleichen

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 18:50
von Agarallo
Was ich an der ganzen Sache überhaupt nicht verstehe:
warum wurde Frau McEwan per Vertrag nicht verpflichtet alle geplanten
Miss Marple-Verfilmungen innerhalb dieser Reihe zu spielen?
Mittendrin eine neue Hauptdarstellerin einzuführen ist doch für das
Publikum eine enorme Zumutung!

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 19:13
von mark
Nehme an, solche Verträge werden erstmal jeweils für eine Staffel abgeschlossen. Die erste, um zu sehen,ob sie überhaupt läuft, dann neuer Vertrag für zweite und dann dritte und fortfolgende. Sie ist aber auch eine sehr bekannte Schauspielerin in meiner Heimat, und wird sich,vor allem mit 75, nicht so lange binden wollen, wegen des Alters oder anderer interessanter Projekte.
Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 27.01.2008, 19:48
von Agarallo
Bei Frau Hickson ging es doch auch!
Die zu drehenden Miss Marple-Verfilmungen sind doch eigentlich übersichtlich!
Da hätte man sich ja gleich für jede Folge eine andere Schauspielerin als Miss Marple
einsetzen können. Das wäre dann logischer.
Verstehe da auch die Produktionsfirma nicht. Dann hätte man sich konsequenterweise
auch eine jüngere als Frau McEwan aussuchen sollen!
Nur gut, dass unser David Suchet durchhält!!!

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 28.01.2008, 00:13
von Japp
vielleicht hat sie die drehbücher gelesen und dann gesagt "nee, bei dieser travestie mach ich nicht mit"

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 28.01.2008, 21:23
von mark
Könnte auch sein. Mir gefielen manche der Veränderungen auch nicht.
Aber da drehen wir uns im Kreis. Liebe und Zuneigung zu der einen oder anderen ist unerklärlich.
Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 28.01.2008, 22:58
von Japp
ja, im zweifelsfall richte ich mich da schon nach der allgemeinheit.
The Body in The Library User Rating: 6.4/10
4.50 from Paddington User Rating: 6.6/10
A Murder is announced User Rating: 6.8/10
Murder at the Vicarage User Rating: 6.7/10
Taken at the Flood User Rating: 7.3/10
After the FUneral User Rating: 7.6/10
Cards on the Table User Rating: 7.3/10
The Mystery of the Blue Train User Rating: 7.4/10
Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 29.01.2008, 16:12
von Agarallo
...hat jetzt etwas gebraucht, bis ich auf die 'IMDb users' -Wertung gekommen bin
Ich richte mich da allerdings nach meinem Geschmack. Und der kann immer mal
von der "Internet-Gemeinschaft" abweichen...

Re: Geraldine McEwan schmeisst hin! Eilmeldung
Verfasst: 29.01.2008, 18:56
von Japp
ne 7,5er IMDB Wertung zeigt mir schon, obs lohnt oder nicht.
geschmack is dann gescmackssache