Agatha Christie´s Poirot Collection

Fragen zu Kino- und Fernsehfilmen
Benutzeravatar
Sephiroth90
Mega-Schreiber
Mega-Schreiber
Beiträge: 552
Registriert: 14.03.2007, 14:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Sephiroth90 »

Da bin ich mit Japp einer Meinung. Die Folgen mit Hastings finde ich zwar alle super, aber damals war Poirot ja auch mehr eine Serie. Als dann die längeren Folgen kamen kam Hastings schon weniger vor. Und jetzt bei den neueren halt gar nicht mehr. Was aber auch näher an der Romanvorlage liegt. Sonst wird sich doch immer beschwert, dass zu viele Änderungen vorgenommen werden. Und jetzt wünschen sich aufeinmal alle welche o.Ô ;)
Die neueren Folgen, sind sowieso mehr Spielfilme als eine Serie. Da würde die alte Crew gar nicht mehr so hineinpassen. Vorallem weil die Filme jetzt auch viel düsterer und ernster geworden sind.

Außerdem könnt ihr euch (ich mich auch) mehr auf die Wiederkehr von Hastings ind the big four und curtain freuen ;) :D

EDIT: Collection 5??? Woher weißt du das denn? Aber wahrscheinlich weiß noch keiner was drin ist, oder?
Don´t forget that walls have ears!
CARELESS TALK COSTS LIVES
Benutzeravatar
Japp
Mega-Schreiber
Mega-Schreiber
Beiträge: 833
Registriert: 20.12.2005, 01:00

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Japp »

damits nicht übersehen wird - posting auf der seite davor - Collection 5 am 24.Oktober! was es ist, weiss ich nicht (gehe mal davon aus die 3 NDR Filme)
Benutzeravatar
Sephiroth90
Mega-Schreiber
Mega-Schreiber
Beiträge: 552
Registriert: 14.03.2007, 14:58
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Sephiroth90 »

Jetzt hab ich das auf der Seite von Polyband auch gesehen. Da bin ich mal gespannt ^^
Don´t forget that walls have ears!
CARELESS TALK COSTS LIVES
Benutzeravatar
Japp
Mega-Schreiber
Mega-Schreiber
Beiträge: 833
Registriert: 20.12.2005, 01:00

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Japp »

spekulation schlägt hohe wellen :)

falls die 5te, dann Staffel 5 (8 Episoden)

(Die 5.Staffel wurde bisher nicht synchronisiert)

* Das Abenteuer des ägyptischen Grabes (17. Januar 1993)
* Der Prügelknabe (24. Januar 1993)
* Lasst Blumen sprechen (31. Januar 1993)
* Das fehlende Testament (7. Februar 1993)
* Das Abenteuer des italienischen Edelmannes (14. Februar 1993)
* Die Pralinenschachtel (21. Februar 1993)
* Auch Pünktlichkeit kann töten (28. Februar 1993)
* Der Juwelenraub im Grand Hotel (7. März 1993)
Benutzeravatar
Agarallo
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1393
Registriert: 28.12.2006, 01:00
Wohnort: Thüringen

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Agarallo »

Sephiroth90 hat geschrieben:Da bin ich mit Japp einer Meinung. Die Folgen mit Hastings finde ich zwar alle super, aber damals war Poirot ja auch mehr eine Serie...
Ihr habt sicherlich Recht.
Aber ich mag nun mal die "alten " Poirot-Staffeln mit dem Seriencharakter.
In Erinnerung an die "Schattendaseins"-fristende Miss Lemon hier mal ein Bild von ihr...

Bild

Ich freue mich natürlich auch auf die 5. Staffel und habe doch noch ein Fünkchen Hoffnung auf eine deutsche Synchro derselben.

Lasst uns mal ganz fest die Daumen drücken... 8)
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Benutzeravatar
mark
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1766
Registriert: 14.10.2007, 13:03
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von mark »

Oooohh, was für ein hübsches Autogramm!! Besitzt Du es wirklich? Echt charmant! :D :D :D :D
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Benutzeravatar
Agarallo
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1393
Registriert: 28.12.2006, 01:00
Wohnort: Thüringen

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Agarallo »

@Mark:
Auch Miss Lemon hat eine "wilde" Vergangenheit.
Sie zupfte in der Band "She Trinity" bis 1970 den Bass... :lol:
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Benutzeravatar
mark
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1766
Registriert: 14.10.2007, 13:03
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von mark »

Dr Who habe ich gerade angeschaut -- "Tod in den Wolken" war die Grundlage dieser Episode. Aber wie immer bei Dr Who etwas schräg, überdimensionierte Killerbienen! :wink:
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Benutzeravatar
Japp
Mega-Schreiber
Mega-Schreiber
Beiträge: 833
Registriert: 20.12.2005, 01:00

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Japp »

mal eine kleine aufstellung von mir, welche reihenfolge die richtige wäre.
(enthält nur die kurzgeschichten/bücher die bisher verfilmt worden sind)

falls mal ein sender auf die idee kommt.
ich weiß, die produktionen schwanken in den herstellungsjahren und auch in den
settings - das sollte einen aber nicht davon abhalten, die Serie in der Reihenfolge der
angedachten Epoche spielen zu lassen:

The Mysterious Affair at Styles
The Chocolate Box
Four and Twenty Blackbirds
The Kidnapped Prime Minister
The Affair at the Victory Ball
The Disappearance of Mr Davenheim
The Plymouth Express
The Adventure of the Cheap Flat
The Submarine Plans
The Adventure of the Clapham Cook
The Cornish Mystery
The Tragedy at Marsdon Manor
The Mystery of the Hunters Lodge
The Adventure of the Egyptian Tomb
The Jewel Robbery at the Grand Metropolitan
Double Sin
The King of Clubs
The Adventure of the Italian Nobleman
The Double Clue
The Adventure of Johnny Waverly
The Case of the Missing Will
The Lost Mine
The Million Dollar Bond Robbery
The Veiled Lady
The Adventure of the Western Star
Murder on the Links
The Third Floor Flat
The Adventure of the Christmas Pudding
The Murder of Roger Ackroyd
The Mystery of the Blue Train
The Under Dog
Wasp's Nest
Dead Man´s Mirror
The Mystery of the Spanish Chest
Peril at End House
Lord Edgware Dies
Murder in Mesopotamia
Death in the Clouds
Problem at Sea
The Dream
The A.B.C. Murders
Dumb Witness
Triangle at Rhodes
Murder in the Mews
Cards on the Table
Death on the Nile
Appointment with Death
Hercule Poirot's Christmas
Yellow Iris
How Does Your Garden Grow?
Sad Cypress
One, Two, Buckle My Shoe
Evil Under the Sun
Five Little Pigs
The Hollow
Taken at the Flood
Mrs McGinty's Dead
After the Funeral
Hickory Dickory Dock
Cat Among the Pigeons
Third Girl
Benutzeravatar
mark
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1766
Registriert: 14.10.2007, 13:03
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von mark »

Nette Idee für die Fernsehsender, auch wenn es nie so umgesetzt wird. Suchet wäre mal auffallend älter, mal jünger, sendete man die Serie nicht nach Staffeln sortiert. :wink: Auch spräche dagegen, daß die Verfilmungen alle konsequent in der Art und Deco Zeit angesiedelt sind, von daher keine zeitliche Entwicklung.
Aber wirklich nette Idee von Dir! :wink: :wink:
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Benutzeravatar
Hastings
Power-Schreiber
Power-Schreiber
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2008, 20:07

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Hastings »

Und nicht zu vergessen die "unterkühlte" Machart der neueren Folgen, was zwischen den älteren dann doch etwas eigenartig anmuten würde.
Für Deutschland eh egal, da nur die Hälfte aller Folgen es überhaupt ins TV geschafft hat. Vielleicht erbarmt sich Arte mal und zeigt ein paar OmUs, aber ich fürchte fast, das Thema Poirot ist für die deutschen Fernsehsender jetzt erledigt (abgesehen natürlich von Ustinov). Umso rätselhafter, warum von McEwans furchtbarer Marple-Serie inzwischen schon 6 Folgen synchronisiert wurden.
Benutzeravatar
Agarallo
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1393
Registriert: 28.12.2006, 01:00
Wohnort: Thüringen

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Agarallo »

mark hat geschrieben:Dr Who habe ich gerade angeschaut -- "Tod in den Wolken" war die Grundlage dieser Episode. Aber wie immer bei Dr Who etwas schräg, überdimensionierte Killerbienen! :wink:



Wen es interessieren sollte.... :wink:

http://www.drwho.de/index.php?id=inhalt ... /10doc/37a
"Keiner entgeht seinem Waterloo!"
Benutzeravatar
mark
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1766
Registriert: 14.10.2007, 13:03
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von mark »

Was man sich alles anschaut, nur weil AC drin sein soll. :D :D
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Benutzeravatar
Japp
Mega-Schreiber
Mega-Schreiber
Beiträge: 833
Registriert: 20.12.2005, 01:00

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von Japp »

bin wieder aus dem belgien-urlaub zurück, gibts denn nix neues? wer Tod auf dem Nil, Das Eulenhaus und Das unvollendete Bildnis noch nicht gesehen hat, die FIlme zeigt der NDR morgen abend alle hintereinander (Hercule Poirot Nacht)
Benutzeravatar
mark
Dauer-Schreiber
Dauer-Schreiber
Beiträge: 1766
Registriert: 14.10.2007, 13:03
Kontaktdaten:

Re: Agatha Christie´s Poirot Collection

Beitrag von mark »

War sehr ruhig hier die ganze Zeit. Kam mir vor, wie in der Wüste... :D :wink:
Bald bin ich für ein JAhr in England und hoffe, dort Neues aufnehmen zu können, sozusagen live und direkt. :D
Schöne Gruß!
"Mit diesem Tee könnte man Schiffsplanken streichen!"
Antworten